Mittwoch, Januar 31, 2007
Laut den offiziellen Ergebnislisten vom Wochenende bin ich doch auf Platz 4 gelandet. Was bedeutet, dass ich in der Gesamtwertung gar nicht mal so schlecht liege. Wenn ich in Thalheim gut laufe, könnte es was werden. Nicht Platz ein oder zwei, aber Platz drei ist immer noch offen, vorrausgesetzt der Eine läuft wieder nicht mit... .
Darum ging es heute früh in der Muckibude richtig zu Sache. So langsam erhöhe ich jetzt die Intensität. Muskelaufbautraining brauch ich nicht, Kraftausdauer hol ich mir spezifisch auf dem Rad, also bleibt noch Maximal- und Schnellkrafttraining. Heute war das letztere dran.
Vielleicht lag es daran, dass beim anschließenden Lauf nicht allzu viel ging, denn so richtig bekam ich meinen Puls nicht in den richtigen Bereich. Er dümpelte die ganze Zeit um die Grenze herum und wollte einfach nicht klettern. Und leider konnte ich mich auch nicht so recht überwinden, mich völlig auszuk*****, denn es war ja schließlich nur EB-Training bei maximal 80%. Ich hoffe, dass das in Thalheim besser klappt.
-----------------------------
Soll: 0:25 EB Lauf + 1h Kraft
Ist: 1:20h Kraft + 0:25 EB/GA2- Lauf, 0:47h gesamt
Montag, Januar 29, 2007
Da war wohl doch was faul im Staate Dänemark
Mit den schlimmsten Befürchtungen schlug ich heute früh die Augen auf. Die Schmerzen von vor 2 Wochen waren mir noch allgegenwärtig. Aber nichts passierte - kein Ziehen, Drücken oder Schreien. Ich fühlte mich richtig gut. Nicht mal der Ruhepuls war erhöht! Es verdichten sich daher die Anzeichen, dass ich in Lichtenstein nicht ganz fit an den Start gegangen bin, allerdings ohne es zu merken. Dafür würden der extreme Muskelkater und die unnatürlich lange Regenerationszeit von über einer Woche sprechen (und das für eine halbe Stunde schnell rennen). Vielleicht war es ein Infekt, der zwar nicht offen ausgebrochen ist, mich aber dennoch geschwächt hat. Aber jetzt geht es wieder.
Voller Ta
tendrang startete ich also in die neue Trainingswoche. Der Schnee zieht sich zum Glück auch schon wieder zurück. Allerdings auch nur, weil es heute fast den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet hat. Notgedrungen spulte ich daher die Radeinheit auf der Rolle ab. Mit 2 Stunden gab es gleich einen neuen Saisonrekord. Es war zwar "hart", aber mit Star Wars nebenbei doch recht erträglich. Am Nachmittag stand noch eine Laufeinheit
an. Da meine weißen Laufschuhe seit gestern wieder wie neu glänzen, war aufgrund des Tauwetters die Streckenauswahl sehr begrenzt. Sonst hätte ich in Gummistiefeln laufen müssen. Es ging also rüber in den Chemnitzcenter nach Röhrdorf, das bis ganz hoch und wieder runter nach Wittgensdorf; immer schön auf Asphalt. Trocken waren meine Schuhe zwar nicht, aber wenigstens sauber :o) Laut Google- Earth reichlich 13km.


---------------------------
Soll: 2h GA1 Rad + 0:55h GA1 Lauf
Ist: 2h GA1 Rolle + 1:07h GA1 Lauf
Puls: 137 / 146 bpm
Sonntag, Januar 28, 2007
Crosslauf in Chemnitz

Nichtsdestotrotz ging ich an den Start. Die Chemnitzer hatten den Zeitplan wesentlich besser im Griff, als die Lichtensteiner. Und so hätte ich beinahe meinen um 10 Minuten vorgezogenen Start verpasst. Kurz nach 11 Uhr ging es dann auch gleich los. Wie immer mit einem sehr hohen Starttempo, das aber kurz darauf verflachte. Denn der Parcours verjüngte sich zu einem 30cm schmalen Pfad, auf dem niemand so recht überholen wollte, da links und recht tiefer Schnee lag. Ich wagte dann aber doch einen kleinen Angriff, denn die Spitzenleute hatten sich schon wieder weit absetzten können. Als ich den Pulk hinter mir gelassen hatte, ging es entschieden besser, aber auch nicht wirklich gut. Denn ich hatte sehr mit dem eisglatten Untergrund zu kämpfen, zumal mein Laufstil für so etwas auch nicht ausgelegt ist: leicht nach vorn gebeugt und große Schritte. Wenn man aber bei jedem Schritt nach hinten wegrutscht, kostet das auf die Dauer viel Zeit und Kraft. Da waren die Läufer mit etwas kleineren Schritten besser dran.
Gegen Ende der vorletzten Runde hatte ich mich an die Verfolgergruppe herangearbeitet. Doch dann zogen sie das Tempo an und ich hatte dem nichts hinzuzusetzen. Ich versuchte es zwar, aber ich kam mir vor, wie auf dem Laufband: rennen wie ein Bekloppter, aber keinen Deut vorwärts kommen. Und als ich dann beinahe in einer Schneewehe gelandet wäre, begnügte ich mich damit, meine Position zu verteidigen. Auf einem mittelmäßigen sechsten Platz schlitterte ich schließlich ins Ziel, mit einer Zeit von 28:29 min.
Ich bin mit de
m Rennen alles andere als zufrieden, denn ich bin weit unter meinen Möglichkeiten geblieben. Das merkte ich schon daran, dass es längst nicht so weh tat, wie noch in Lichtenstein. Ich gebe (in Ermangelung der Auswahlmöglichkeiten) einfach mal den äußeren Bedingungen die Schuld. Die waren zwar für alle gleich, aber ich bin mit denen überhaupt nicht zurecht gekommen. Naja, das nächste Mal dann mit Skiern ;o) Jetzt aber erstmal Mund abputzen und den vollen Fokus auf nächsten Sonntag gerichtet. Vielleicht klappt es da besser.

----------------------------
Soll: CX Chemnitz
Ist: erfüllt + 1:06h GA1 auf der Rolle
Puls: 178 bpm / 137 bpm
----------------------------
Am Nachmittag bin ich dann für eine Stunde nochmal auf die Rolle gestiegen und habe ein kleines Trittfrequenztraining absolviert. Nichts wildes, nur dass ich nicht ganz aus der Übung komme.
Samstag, Januar 27, 2007
Wir haben doch keine Zeit!
Diese Woche war aus sportlicher Sicht wieder eine Katastrophe. Denn ich saß ganze zweimal auf dem Rad. Für einen Radsportler etwas zu wenig. Auf meine Trainingsstunden kam ich zwar trotzdem, aber das geht doch so nicht! Aber für die eine ausgefallene Einheit habe ich eine gute Ausrede: meine kleine Schwester. Ich hatte mir am Donnerstag abend schon mein Rad auf der Rolle hergerichtet, als die Zweijährige mit dicken Kullertränen zu mir kam und getröstet werden wollte. Und wer kann da schon Nein sagen? Also sind wir zusammen ins Bett gestiegen und haben es uns gemütlich gemacht. Nach einer Stunde war der Kummer ebenso verflogen, wie meine Trainingsambitionen. Ich war richtiggehend todmüde und blieb gleich liegen, nachdem sie wieder in ihr Bett verschwunden war.
---------------------
Donnerstag:
Soll: 1:45h GA1
Ist: 1:30h Ju-Jutsu + Schlafen
Am Freitag habe ich dann mit Blick über das verschneite Chemnitz meine KA2- Einheit auf der Rolle abgespult. War sogar schöner, als auf der Straße...
-------------------
Freitag:
Soll: 7x2km KA2, 5' Pause
Ist: 7x7min KA2/GA2, 4' Pause
-------------------
Am heutigen Samstag hatte ich eigentlich richtig gute Beine, sodass ich große Lust verspürte einen richtig harten Trainingstag einzulegen. Mit Blick auf den morgigen Crosslauf, sparte ich mir meine Kräfte aber. Nur einen kurzen Lauf als Vorbelastung gönnte ich mir. Es ging dabei durch den Wald, wo ich für etwa 100 Meter bis fast zur Hüfte im Schnee versank. Da war dann Kniehebellauf angesagt. Insgesamt konnte man im Wald aber besser laufen, als teilweise auf den "geräumten" Fusswegen.
-------------------
Samstag:
Soll: Ruhetag
Ist: 0:37 Lauf GA1 + 2 Steigerungen
------------------
Mit den schlimmsten Befürchtungen bin ich am Anfang der Woche mal wieder auf die Waage gestiegen. Und meine Ängste waren berechtigt: ganze 5 Kilo bin ich über meinen Idealgewicht. Und da der Saisonstart in nicht mehr allzu großer Ferne liegt, habe ich am Montag mal angefangen eine FdH- Diät (Friss die Hälfte) durchzuziehen. Es klappt ganz gut, das erste knappe Kilo ist schon runter. Wenn ich jetzt mal wieder anfange ernsthaft zu trainieren, geht das bestimmt noch schneller.
Mittwoch, Januar 24, 2007
Da haben wir den Salat!
Lang genug haben sich die Freunde der weißen Pampe die Seele ausgeweint. Und jetzt ist sie da. Ganz, ganz toll. Gegen bissel Schnee hat ja keiner was, aber muss denn gleich alles auf einmal runterkommen? Meines Wissens schneit es seit vergangener Nacht ununterbrochen und bei uns liegen jetzt reichlich 15cm. Furchtbar. Trotzdem habe ich heute früh bei Zeiten - nach langer Abstinenz - dem Fitnesstudio mal wieder einen Besuch abgestattet. Da stand vor allem die Beinkraft im Mittelpunkt.In der Freistunde stand dann ein Tempolauf auf dem Programm, der aber alles andere als schnell war. Der teilweise recht tiefe und rutschige Schnee, dazu der Wind, sodass man bei den feinen Flöcken kaum die Augen offen halten konnte - das alles bremste mich ziemlich aus. Ich glaube, bei normalen Bedingungen wäre das nur etwas schnelleres GA1 gewesen. Qualitativ gibt es für dieses Training nur eine 5. Aber ich bin mal wieder schnell gerannt.
-------------------Soll: 0:30 GA2 Lauf + 1h Kraft
Ist: erfüllt (naja, so halb jedenfalls; 0:50h gesamt) + 1:20h Kraft
Montag, Januar 22, 2007
Tag der Wahrheit
Das trainingsfreie Wochenende tat mir ausgesprochen gut. Ich hatte heute früh richtig gute Beine und konnte gut in die Pedale treten. Das Wetter war ja auch traumhaft: etwas kühl, aber trocken und sonnig. Tja, wird wohl vorerst das letzte Mal gewesen sein... :o(
Thai Bo war heute nicht ganz so relaxed wie sonst, denn heute war ich mit dem Testat dran. Aber ich habe das wesentlich souveräner gemeistert als Aerobic letztes Jahr. Puuh... .
Am Nachtmittag ging ich dann noch etwas laufen. Irgendwie ist da immer noch der Wurm drin. Da schmerzt mir die Schienbeinmuskulatur noch zu sehr. Der Waldlauf in der Dämmerung war aber dennoch sehr schön, vor allem da mir andauernd die Rehe vor der Nase rumsprangen. Das eine hätte mich fast über den Haufen gerannt, als es völlig erschrocken aus dem Dickicht herausgeschossen kam.
-----------------------------
Soll: 1:30h Rad + 0:40h Lauf
Ist: 1:38h Rad + 0:42h Lauf + 0:45 Thai Bo
Sonntag, Januar 21, 2007
Das Ende einer furchtbaren Woche
Irgendwie war ich diese Woche völlig neben mir. Physisch machte mir der Muskelkater ewig zu schaffen und psychisch war ich total müde, lust- und antrieblos. Keine Ahnung an was das lag, denn eigentlich bin ich ja nicht so schnell tot zu kriegen. Möglicherweise bin ich auch nach dem Urlaub zu heftig wieder ins Training eingestiegen.
Na jedenfalls habe ich den für heute geplanten Crosslauf weg gelassen. Aber nicht nur wegen der o.g. Gründe, sondern es warteten auch noch ein paar Klausuren und Projekte auf ihre Vorbereitung bzw. Abschluss. Und man kann ja wenigstens einmal Prioritäten setzen... ;o)
Donnerstag, Januar 18, 2007
Steve vs Kyrill 1:1
Die letzten beiden Tage verliefen trainingstechnisch nicht allzu doll. Am Donnerstag habe ich mich trotz der Orkanwarnung nach draußen begeben. Ich war zwar am vormittags unterwegs, aber selbst da pfiff es schon ganz ordentlich. Bei Rückenwind war es ganz lustig, aber wenn der Wind von der Seite kam, sah das schon ganz anders aus. Ich war teilweise kurz davor abzusteigen und zu schieben, denn er drückte mich richtig dolle auf die andere Straßenseite (war aber nur eine nichtbefahrene Feldstraße). Kurz vor Schluss fing es dann auch noch an zu regnen, sodass ich diese Trainingseinheit als "Nicht gelungen" abstempel. Aber ich hatte den Sturm bezwungen!
Im Laufe des Tages wurde es immer schlimmer (wie ja sicher alle mitbekommen haben) und auch am Freitag bließ es noch sehr kräftig, sodass ich mich dazu entschloss mein Bergtraining in die Wohnung zu verlegen. Auf die kurvenreichen 70km/h Abfahrten mit Gegenverkehr und Seitenwindböen, kann ich ganz gut verzichten. Auf der Rolle macht das zwar nicht halb soviel Spaß, aber was
solls. Vom Umfang her kam ich zwar nicht mal auf 50% des sonstigen Freitagstrainings, aber von der Intensität hat es gestimmt. Auf die 50 Umdrehungen kam ich zwar nicht, da meine Rolle über keinen manuell einstellbaren Widerstand verfügt, aber laut einigen amerikanischen Trainingsgurus ist es sowieso besser, hohe Leistung mit hoher Trittfrequenz zu erreichen, anstatt mit Kraft. Soll angeblich spezifischer sein. Na ich weiß ja nicht, jedenfalls bin ich notgedrungen mit einer 80er Kadenz gefahren. Nur die 2km habe ich mal auf 6 Minuten hochgerechnet, sonst wäre das etwas arg kurz geworden... .

--------------------------
Donnerstag:
Soll: 2h GA1
Ist: 2:06h GA1
Freitag:
Soll: 7x2km KA2, 4min Pause
Ist: 7x6min KA2/GA2, 4min Pause
Mittwoch, Januar 17, 2007
Total down
Eigentlich stand heute mal wieder ein kleiner Tempolauf an, aber ich war dazu weder physisch noch psychisch in der Lage. Die Beine waren bleischwer und taten weh, dazu kam noch eine furchtbare Müdigkeit. An intensives Training war da überhaupt nicht zu denken. Ich rappelte mich dann aber trotzdem zu einem kurzen Lauf zusammen, damit ich wenigstens etwas gemacht habe. Furchtbar...
--------------------
Soll: 0:25h EB- Lauf + 1h Kraft
Ist: 0:50h GA1 Lauf
Montag, Januar 15, 2007
Einmal Hölle und zurück
Ein kalter, frischer Morgen liegt über dem beschaulichen Örtchen, als plötzlich ein markerschütternder Schrei die Stille zerreißt. Es ist 7:22 Uhr und ich bin soeben aufgestanden und habe gedacht, ich sei vom Bett direkt an den Marterpfahl gefallen. Denn ich hatte einen übelsten Muskelkater in den Beinen. Vor allem in den Waden, der hinteren Oberschenkelmuskulatur und den Adduktoren. Aber sowas von- ich habe schon befürchtet, dass ich nicht die Treppe zur Toilette runterkomme. Boah, nee du... .
Ich habe mich dann trotzdem zu einem lockeren Lauf durchgerungen. Etwas lockere Bewegung hilft ja am besten gegen die Verletzung. Es war zwar kein allzu sauberer GA1- Lauf, aber das war ja auch nicht zu erwarten. Thai Bo war dann noch bissel schlimmer, denn dabei musste ich mich ja richtig dolle bewegen. Na hoffentlich ist das nächste Woche besser, wenn ich mit meiner Choreografie dran bin, sonst kann ich einpacken. Am Nachmittag habe ich sehr mit mir gekämpft, ob ich nochmal aufs Rad steige. Aber wenn nicht, hätte ich drei ganze Tage ohne Rad gehabt- für einen Radsportler nicht akzeptabel. Und es lief überraschend gut, da nur die beim Laufen beanspruchten Muskeln weh taten. Das Wetter war sehr schön, wenn auch kalt, aber wenigstens ist der olle Franz (das Sturmtief) endlich weg. Da macht das ganz doch gleich noch viel mehr Spaß.
------------------------
Soll: 1:45h Rad + 0:50 Lauf
Ist: 0:58h Lauf + 1:50h Rad
Sonntag, Januar 14, 2007
Crosslauf in Lichtenstein
Um den eif
rigen Radsportlern die Zeit bis zum Saisonstart zu verkürzen, gibt es in Sachsen eine kleine Crosslaufserie. Heute war das erste Rennen in Lichtenstein. Fünfmal galt es den 1,8km langen Kurs um den Sportplatz zu absolvieren. Und da ich für einen Radsportler doch ein recht guter Läufer bin, rechnete ich mir ein vordere Platzierung aus. Denn diese Rennen sind mir schon wichtig, nicht so wie den meisten anderen, die das nur als notwendiges Übel ansehen.

Mit einer reichlichen halben Stunde Verspätung ging es schließlich kurz vor dreiviertel Zwölf los. Männer, Senioren und U19- alle zusammen. Das gab auf der glitschigen Startwiese ein ziemliches Durcheinander, zumal es gleich nach dem Start eine Verengung gab. Ich kam auch gut durch, auch wenn ich meine Position im vorderen Feld nur durch einen kühnen Sprung durch die Hecke behaupten konnte... . Die Jungs legten gleich los wie die Feuerwehr, aber ich war mir sicher, dass viele das hohe Tempo nicht lange halten würden. Und ich sollte Recht behalten. Unsere Führungsgruppe zerfiel immer weiter. Ein paar setzten sich immer weiter ab, die anderen fielen zurück. Manche kamen wie aus dem Nichts nach vorn geschossen, um dann aber auch gleich wieder abzufallen. Ich konnte mich doch recht weit vorne behaupten. Fast 3 Runden lang, lief ich im Gleichschritt mit einem "Schrittmacher", (der mich im letzten Jahr noch überrundet hat), ein hohes, gleichmäßiges Tempo. Die größten Probleme machte uns dabei der sehr aufgeweichte Waldboden, zumal es am Vormittag noch geregnet hatte. Vor allem in den Kurven war das teilweise sehr grenzwertig. Wie unsere Klamotten hinterher a
ussahen, kann sich jeder denken. Mutti war jedenfalls nicht sehr erfreut... ;o)

In der vorletzten Runde konnte ich mich schließlich, unter den ständigen Anfeuerungsrufen meiner Vereinskameraden, von meinem "Partner" absetzten. Ich konnte mir durch mein konstant hohes Tempo gleich einen guten Vorsprung erlaufen. Den Spitzenleuten kam ich dennoch keinen Deut näher. Sie liefen das gleiche Tempo wie ich - nur mit eben 50 Metern Vorsprung. Das änderte sich bis zum Ziel leider auch nicht, auch wenn ich nochmal alles gab (sie wohl leider auch). Auf Platz 4 kam ich nach 32:08min und 9km völlig ausgepowert ins Ziel.
Und ich muss sagen, dass ich ganz zufrieden mit mir bin. Ich konnte meine Pace die ganze Zeit halten, nach oben hin wäre nicht mehr viel gegangen. Vielleicht äußert sich da auch die lange Trainingspause über Silvester, quasi ein wenig Substanzverlust. Auf einen Schlussspurt konnte ich verzichten, denn mein Vorsprung war ziemlich ungefährdet. Außerdem war es auf dem glatten Rasen gar nicht so einfach, zu sprinten. Aber das Resultat verschafft mir eine ganz gute Ausgangslage für die nächsten Rennen. Ich werde im Training noch konzentrierter arbeiten und dann hau ich die alle weg!
--------------------------
Soll: CX-Lauf Lichtenstein
Ist: erfüllt + 1:04h GA1 Rad
-------------------------
Zuhause bin ich dann nochmal kurz aufs Rad gestiegen, um die Beine bissel locker zu fahren. Tat sehr gut.
Samstag, Januar 13, 2007
Warm fahren
Den Samstag als Ruhetag zu haben, ist gar keine schlechte Sache. Da kommt man ja richtig mal zu was. Sogar zu so vielen Sachen, dass ich es nicht mal geschafft habe, mir die Beine etwas für morgen zu lockern. Das musste wieder auf den späten Abend verschieben und auf der Rolle abspulen. Es war aber nicht wieder so ein Schweißtreibendes Programm, wie vorgestern. Ganz relaxed eine knappe dreiviertel Stunde im Rekom- Bereich, bei schöner Spinning- Musik (Hey, das macht echt Spaß!) die Beine bissel lockern und das Laktat von gestern eliminieren.
Denn morgen beginnt die Crosslaufserie der Radsportler. Die Strecken sind meist so zwischen 8 und 10 Kilometer lang, also genau mein Fall. Wenn wirklich nur Radsportler daran teilnehmen würden, könnte ich mir sogar berechtigte Hoffnung auf einen Podestplatz machen. Aber da sich schon ein paar schnelle Jungs vom LAC angekündigt haben, wird das wohl nix. Ich geb trotzdem alles!
-------------------
Soll: Ruhetag
Ist: 0:40h Rekom Rolle
Puls: 119 bpm
Freitag, Januar 12, 2007
Die Aerodynamik beim Bergfahren

In die andere Richtung (bergauf), hatte der Wind natürlich auch seine Auswirkungen. So war ich heuer im Schnitt 15 Sekunden langsamer als vor einer Woche. Ich fuhr auch weiterhin mit meiner 42/16 den Berg hoch. Zweimal versuchte ich auch eine 52/16, nur machte mich das nicht unbedingt schneller (ganz im Gegenteil), sondern lies auch noch die Trittfrequenz in den kritischen Bereich sinken. Denn 34 upm sind dann nicht mehr allzu effektiv. Die Belastung für Gelenke und Bänder ist einfach zu hoch. Dann doch lieber hochschalten.
-----------------------
Soll: 7x2km KA2, 5min Pause
Ist: erfüllt, 3:20h gesamt
Donnerstag, Januar 11, 2007
Von wunden Knöcheln, Kinderherzen, Rampentests und fliegenden Beinen
Das Wetter war ja heute mal wieder unter aller Sau. Ein Wahnsinns Sturm und dann kam auch noch Regen hinzu. Trotzdem war es ein ausgesprochen schöner Tag. Doch der Reihe nach: Am Vormittag hatte ich wieder meinen Selbstverteidigungskurs. Diesmal lernten wir aber keine komplizierten Verteidigungstechniken, sondern konnten nach Herzenlust auf auf Schaumstoffbratzen einschlagen und -treten. Durch Thai Bo hatte ich da koordinativ doch einen kleinen Vorteil. Brachte aber nicht viel, am Ende hatte ich doch ziemlich aufgescheuerte Handknöchel und Füße. Und außerdem merke ich jetzt einen leichten Muskelkater im Bizeps. Der kann aber auch vom Krafttraining gestern kommen.
Am Nachmittag wollte ich eigentlich trainieren gehen, aber das Wetter war so mies, dass ich erstmal drauf verzichtete. Denn es standen noch zwei sehr interessante Vorlesungen an. Und zwar von Dozenten aus unsrer neuen Partneruniversität in Gloucestershire (GB). Die eine handelte von der Kraftentwicklung bei Kindern. Laut Dr Mark De Ste Croix kann man mit Kindern durchaus Krafttraining durchführen- wenn Intensität, Technik und Überwachung stimmen. Es konnte sogar bei Kindern eine Hypertrophiewirkung (Muskeldickenwachstum) festgestellt werden, zumindest am Herzmuskel. Das ist sehr erstaunlich, denn bislang galt richtiges Krafttraining bei Kindern eigentlich als tabu.
Am Nachmittag wollte ich eigentlich trainieren gehen, aber das Wetter war so mies, dass ich erstmal drauf verzichtete. Denn es standen noch zwei sehr interessante Vorlesungen an. Und zwar von Dozenten aus unsrer neuen Partneruniversität in Gloucestershire (GB). Die eine handelte von der Kraftentwicklung bei Kindern. Laut Dr Mark De Ste Croix kann man mit Kindern durchaus Krafttraining durchführen- wenn Intensität, Technik und Überwachung stimmen. Es konnte sogar bei Kindern eine Hypertrophiewirkung (Muskeldickenwachstum) festgestellt werden, zumindest am Herzmuskel. Das ist sehr erstaunlich, denn bislang galt richtiges Krafttraining bei Kindern eigentlich als tabu.
Der zweite Vortrag von Dr Steve Draper handelte von der Sauerstoffaufnahme bei hochintensiven Laufbelastungen. Überraschenderweise hatte ich die erste Vorlesung (komplett auf englisch) sehr gut verstanden. Das änderte sich leider jetzt etwas, denn der Doctor hatte einen ziemlich schlimmen Dialekt. Aber das wichtigste bekam ich schon mit, denn Draper hatte eine (meiner Meinung nach) bahnbrechende Entdeckung gemacht. Er stellte fest, dass Läufer, die ein hochintensiven, aber kurzen Rampentest (ca. 2 min/ 800m, stetig ansteigende Belastung), nur auf 90% ihrer maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2 max) kamen. Ein Novum, denn mittels Spirometrie wird ja durch einen Stufentest die VO2 max (=100%) bestimmt und daran werden die Trainingsbereiche festgelegt. Wenn die Läufer nun im Training aber bei 95% trainieren sollen, aber maximal nur auf 90% kommen, dann haut das allen nicht mehr hin. Sehr interessant, da steckt noch viel Forschungsarbeit drin.
Irgendwann am Abend war ich dann wieder zu Hause- und mir stand im
mer noch eine Trainingseinheit. Also setzte ich mich auf die Rolle und spulte sie ab. Diesmal war es aber nicht ganz so öde wie sonst, denn ich hatte mir mittels Aerobic- und Spinningmusik ein ziemlich fetziges Programm zusammengestellt, das richtig Laune gemacht hat. Mal ging es langsam mit 70 upm, dann musste ich wieder richtig kurbeln, dass mir fast die Beine weggeflogen wären. Machte sehr viel Spaß, kann ich nur empfehlen. Da waren die knapp 2 Stunden rum wie nischt.

----------------------
Soll: 1:45h GA1
Ist: erfüllt (Rolle) (+1:30h Ju-Jutsu)
Mittwoch, Januar 10, 2007
In der Kürze liegt die Würze
Am Vormi
ttag fiel leider, leider eine Vorlesung aus (nein, sie fiel nicht aus, wurde nur verschoben), sodass ich die ziemlich kurze, aber sehr intensive Laufeinheit in heimischen Gefilden absolvieren konnte. In Vorbereitung auf die bevorstehenden Crossläufe, wich ich auch auf schlammige Wiesen und Felder aus. Und ich muss sagen, es war ganz schön anstengend. Es ist vor allem psychisch gar nicht so einfach, wie ein Bekloppter über die Wiese zu hetzen und dabei den Puls immer schön über 170 zu halten. Aber im Rennen, wenn es noch etwas anstachelnde Konkurrenz gibt, wird das schon. Am Abend habe ich dann noch meinen mittwöchlichen Kraftkreis hinter mich gebracht. 12 Stationen, 1 Minute Belastung, 15 Sekunden Pause, 4 Durchgänge- da ist eine Stunde schnell rum.

-----------------
Soll: 0:20h Lauf EB + 1h Kraft
Ist: erfüllt
Montag, Januar 08, 2007
Wie erschlagen
Boah, das zeitige Aufstehen ist mir heute gar nicht bekommen. Auch wenn "zeitig" ziemlich relativ ist (7:45 Uhr), bin ich doch auf dem Rad fast eingeschlafen. Dann kam noch auf dem Rückweg dieser Gegenwind hinzu, der heute aus einer völlig anderen Richtung kam, wie noch die letzten Tage. Und irgendwie rollte es insgesamt ziemlich bescheiden. Am Mittag dann endlich mal wieder Thai Bo, aber zum Laufen hat es nicht mehr gereicht. Werde ich dann wohl am Donnerstag oder so nachholen.
-----------------
Soll: 1:30h Rad + 0:40h Lauf
Ist: 1:37h Rad + 0:45h Thai Bo
Sonntag, Januar 07, 2007
Hochfrequent

---------------------
Soll: 2h GA1Ist: 2:10h GA1
Puls: 138 bpm
Freitag, Januar 05, 2007
Mit aller Kraft gegen den Wind
Eigentlich
hätte ich heute für das KA2- Training gar nicht in die Berge fahren müssen. Eine ebene Strecke mit Gegenwind und dem großen Blatt und es hätte auch geklappt. Denn was es mir um die Ohren blies, war ja gar nicht mehr feierlich. Von den angekündigten 70 km/h- Böen bekam ich nicht nur eine ab. Aber wenigstens war es trocken und Wind ist eine ganz schlechte Ausrede, Regen hingegen eine richtig gute.

Nichtsdestotrotz spulte ich die Einheit ab. Die ganz schweren Gänge lies ich mal noch zu Hause und auch meine Intervallzeit (+1,5 min) reicht noch lange nicht an die vom August heran; muss (und kann) sie ja auch nicht. Denn dummerweise hatte ich beim Aufsteig vollen Gegenwind, sodass ich mit teilweise richtig kleinen Gängen (und trotzdem kleiner Trittfrequenz) Krafttraining absolvieren konnte. Aber es hat gepasst, von daher war mir das eigentlich wurscht.
------------------Soll: 7x2km KA2, 5 min Pause
Ist: erfüllt, 3:10h gesamt
Donnerstag, Januar 04, 2007
Radfahren wie das erste Auto
Ganze 10 Tage ist es her, seitdem ich zum letzten Mal auf dem Bock saß. Und genauso fü
hlten sich die ersten Kilometer auch an. Das Bewegungsgefühl war völlig weg, ich musste das quasi neu erlernen. Aber dann ging es ziemlich gut. Von meiner Leistungsfähigkeit dürfte ich nicht allzu viel eingebüßt haben, wenn es hochkommt vielleicht fünf bis sechs Prozent. Und die hole ich locker wieder raus, zumal ich ja sowieso deutlich über meinem Soll liege.

--------------------
Soll: 1:45h GA1Ist: 2h GA1
Puls: 137 bpm
--------------------
Am Abend fand dann noch die Helferabschlussparty der vergangenen Hallenrad-WM statt. Und zwar in einem der nobelsten Adressen in Chemnitz, dem Mercure- Hotel. Es war sehr schön, die ganzen Nasen mal wieder zu sehen und sich nebenbei den Bauch noch mit glacierten Gänsekeulen und Kalbshaxenmuskeln vollzuschlagen. Außerdem gab es noch die Premiere des WM- Dokumentarfilms (quasi sowas wie Deutschland - ein Novembermärchen). War sehr gut gemacht, bis auf die Tatsache, dass Rudolf Scharping als ehemaliger Außenminister bezeichnet wurde...
Mittwoch, Januar 03, 2007
Frohes Neues!
Mit Weihnachtsgrüßen bin ich gegangen, bin Neujahrsgrüßen komme ich wieder. Also denn, euch allen ein frohes neues Jahr! Viel Glück, Gesundheit, Erfolg und all das andere Zeuch, was man noch so wünscht.
Ich habe den Jahreswechsel mit meiner Familie im tschechischen Liberec verbracht. Eigentlich hatte ich ja einen kleinen Sporturlaub mit Radfahren und/oder Langlauf geplant, aber es klappte weder das eine, noch das andere. Einen Radverleih im (eigentlich) tiefsten Winter zu finden war aussichtslos und Schnee lag keiner. So bin ich nur einmal laufen gewesen und habe den Rest der Zeit so verbracht, wie es sich gehört: URLAUB. War sehr schön, mal paar Tage ohne Sport zu verbringen.
----------------------------
Aber tr
otzdem ging es heute gleich wieder richtig los, mit einem kleinen Tempolauf und bissel Krafttraining. Das habe ich auch im Hotelzimmer (Theraband sei Dank) gut durchführen können, sodass mir das nicht solche Probleme bereitete, wie das schnelle Laufen. Die Grundlage ist aber da und nach einer Woche auch noch nicht wieder weg. Des passt scho.

----------------
Soll: 0:30h Lauf GA2 + 1h Kraft
Ist: erfüllt