Crosslauf in Chemnitz

Nichtsdestotrotz ging ich an den Start. Die Chemnitzer hatten den Zeitplan wesentlich besser im Griff, als die Lichtensteiner. Und so hätte ich beinahe meinen um 10 Minuten vorgezogenen Start verpasst. Kurz nach 11 Uhr ging es dann auch gleich los. Wie immer mit einem sehr hohen Starttempo, das aber kurz darauf verflachte. Denn der Parcours verjüngte sich zu einem 30cm schmalen Pfad, auf dem niemand so recht überholen wollte, da links und recht tiefer Schnee lag. Ich wagte dann aber doch einen kleinen Angriff, denn die Spitzenleute hatten sich schon wieder weit absetzten können. Als ich den Pulk hinter mir gelassen hatte, ging es entschieden besser, aber auch nicht wirklich gut. Denn ich hatte sehr mit dem eisglatten Untergrund zu kämpfen, zumal mein Laufstil für so etwas auch nicht ausgelegt ist: leicht nach vorn gebeugt und große Schritte. Wenn man aber bei jedem Schritt nach hinten wegrutscht, kostet das auf die Dauer viel Zeit und Kraft. Da waren die Läufer mit etwas kleineren Schritten besser dran.
Gegen Ende der vorletzten Runde hatte ich mich an die Verfolgergruppe herangearbeitet. Doch dann zogen sie das Tempo an und ich hatte dem nichts hinzuzusetzen. Ich versuchte es zwar, aber ich kam mir vor, wie auf dem Laufband: rennen wie ein Bekloppter, aber keinen Deut vorwärts kommen. Und als ich dann beinahe in einer Schneewehe gelandet wäre, begnügte ich mich damit, meine Position zu verteidigen. Auf einem mittelmäßigen sechsten Platz schlitterte ich schließlich ins Ziel, mit einer Zeit von 28:29 min.
Ich bin mit de
m Rennen alles andere als zufrieden, denn ich bin weit unter meinen Möglichkeiten geblieben. Das merkte ich schon daran, dass es längst nicht so weh tat, wie noch in Lichtenstein. Ich gebe (in Ermangelung der Auswahlmöglichkeiten) einfach mal den äußeren Bedingungen die Schuld. Die waren zwar für alle gleich, aber ich bin mit denen überhaupt nicht zurecht gekommen. Naja, das nächste Mal dann mit Skiern ;o) Jetzt aber erstmal Mund abputzen und den vollen Fokus auf nächsten Sonntag gerichtet. Vielleicht klappt es da besser.

----------------------------
Soll: CX Chemnitz
Ist: erfüllt + 1:06h GA1 auf der Rolle
Puls: 178 bpm / 137 bpm
----------------------------
Am Nachmittag bin ich dann für eine Stunde nochmal auf die Rolle gestiegen und habe ein kleines Trittfrequenztraining absolviert. Nichts wildes, nur dass ich nicht ganz aus der Übung komme.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home