Steve's Trainingstagebuch

Montag, November 27, 2006

Tapetenwechsel

Noch ziemlich müde und erschöpft vom vergangenen Wochenende, startete ich bei wunderbarem, aber ziemlich frischen Novemberwetter um 9:18 Uhr die letzte Trainingseinheit des laufenden Dreierblocks (Meine 2jährige Schwester wünschte mir noch "Gute Reise"). Wegen der WM musste ich zwar bissel umdisponieren, aber man ist ja flexibel. Es lief gang gut, bis ich in Mohsdorf mit viel zu hoher Geschwindigkeit ein recht enge Kurve nahm - und es mich ordentlich auf die Straße legte. Es war zwar trocken, aber der Aspalt sehr glatt mit Dreck drauf, also optimale Sturzbedingungen. Erstaunlicherweise ist dem Fahrrad nichts weiter, als das Lenkerband kaputt gegangen. Scheinbar hat es mich richtig ausgehebelt. Aber auch mir selber ist nichts weiter passiert. Gut, der Überschuh ist durchgescheuert, mein Beinling hat ein kleines Loch und die Hose ist jetzt auch außen aufgerauht. Eignet sich jetzt quasi als Wendehose ;o). Das schlimmste ist eigentlich die aufgeschürfte Haut; die "Tapete" ist ab, wie man so schön in Radfahrerkreisen sagt. Na und die ziemlich schmerzende Hüfte, die mir jede weitere Bewegung zu Qual macht. Darum verzichtete ich heute auch aufs Laufen und Thai Bo. Gebrochen ist aber nichts. Schließlich trink ich immer brav meine Milch!
---------------------
Soll: 1h GA1 RR + Laufen
Ist: 1:24h GA1 RR
---------------------
Aber ich war nicht der Einzige, der in einer Rechtskurve Pech hatte: nur weniger Kilometer weiter, hatte war einem LKW sein Anhänger umgekippt... .

Und die Moral von der Geschicht': fahrt langsam und vergesst eure Milch zu trinken nicht!

WM- Tagebuch II + III

So richtig hat das mit der täglichen Berichterstattung von der WM nicht geklappt. Das lag aber daran, dass ich am Samstag erst gegen 23:15 und am Sonntag auch nicht viel eher daheim war. Totmüde fiel ich dann nur noch in mein Bett.
Aber die Weltmeisterschaft war schon ein gigantisches Erlebnis. Die Stimmung in der Halle war unbeschreiblich; ich behaupte mal besser als bei jedem Fussballspiel (auch wenn ich noch nie bei einem war). Vor allem wenn die Deutschen ein Tor geschossen haben, musste man um die Stabilität der Halle fürchten. Einfach nur atemberaubend!
Und auch meine Aufgaben haben viel Spaß gemacht. Immer noch offiziell in der Permanance stationiert, ging ich auch mal in den VIP-Bereich oder auf die Tribüne. Das Highlight am Samstag war es aber, die Nationalmannschaft von Macao vom Sightseeing der Chemnitzer Innenstadt abzuholen. Das setzte sich am Sonntag dann fort, als ich sie dann erst zum Hotel und gleich im Anschluss zum Bankett fuhr.
Schön ist auch, dass sich alle Beteiligten sehr positiv über die WM äußerten, die vom Ablauf her ohne Pannen gelaufen ist. [Zitat "Freie Presse" vom 27.11.: "... hätten auch die Organisatoren die Goldmedaille verdient... ."]
Neben dem unvergesslichen Erlebnis, habe ich auch ein paar wunderbare Menschen kennengelernt, mit denen ich auf jeden Fall weiter Kontakt halten werde.

Danke, liebes OK, für drei richtig geile Tage!
------------------------
Da mein Dienst erst gegen Mittag anfing, nutzte ich die freie Zeit zum Trainieren. War zwar im Hinblick auf die nachfolgende Arbeit sicher nicht das Klügste, aber drei Tage ohne Training... das geht ja nu beim besten Willen nicht.

SAMSTAG:
Soll: 0:45h GA2
Ist: erfüllt, 1:20h gesamt
SONNTAG:
Soll: 1:45h GA1
Ist: 1:55h GA1

Freitag, November 24, 2006

WM- Tagebuch I

Heute gingen sie also los, die Hallenrad- Weltmeisterschaften. Nach der Mountainbike 4Cross EM im Juli, sind sie das zweite sportliche Großereignis, an dem ich direkt mitwirke. Und ich muss sagen, dass sich die zwei Events kaum miteinander vergleichen lassen, da sie doch in völlig unterschiedlichen Dimensionen spielen. Vor allem die gut gefüllte Halle mit ihrer absolut geilen Stimmung, macht unheimlich viel aus. Aber gut, die genauen Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten, wird Sache des Projektberichts :o(
Gestern Mittag waren erstmal die Vorrundenspiele im Radball der Gruppe B. Am Abend dann, nach der Eröffnungsfeier, dann die der Gruppe A (mit Deutschland). Ich bin übrigens in der Permanace eingeteilt. Wir führen quasi das Prototkol der Veranstaltung, bereiten Ergebnisse auf, geben allgemeine Infos raus und sind zuständig für alle möglichen und unmöglichen Aufgaben. Macht viel Spaß und wir haben trotz allem Stresses genug Zeit die atemberaubende Atmosphäre zu geniesen. Heute gehts weiter!

Donnerstag, November 23, 2006

Die Ruhe vor dem Sturm

Ich hatte heute früh sowas von überhaupt keine Lust aufs Trainieren, das kann man sich gar nicht vorstellen. Über eine Stunde brauchte ich, um vom Schlafanzug in die Radbekleidung zu wechseln. Aber einmal auf dem Rad, hätte ich nicht übel Lust gehabt nach Moskau zu fahren. Ich belies es aber nach Mittweida und zurück. Zum Glück noch bevor das Regengebiet uns erreichte. Am Nachmittag dann noch eine gute Stunde Athletiktraining und der Trainingstag ist abgehakt.
------------------
Soll: 1:30h GA1
Ist: 2h GA1 + 1h Athletik
Puls: 135 bpm
-----------------
Morgen beginnt die Hallenrad-WM und alle lieben Leser, die noch keine Wochenendpläne haben, sind herzlich dazu eingeladen! Ihr solltet euch aber beeilen, allzu viele Karten gibt es nicht mehr. Ich werde alle drei Tage vor Ort sein und zwar an der "Permanance" (sowas wie die Sportlerinformation). Keine Ahnung, wie lange der Spaß geht, aber ich denk mal, dass zum Trainieren schon noch bissel Zeit bleiben wird.

Mittwoch, November 22, 2006

Tempolauf

Als Vorbereitung für den in Kürze stattfindenden Freiberger Adventslauf, stand heute eine etwas intensivere Laufeinheit auf dem Plan. Nach einem ruhigem Einlaufen mit Lauf-ABC hielt ich 20 Minuten das Tempo hoch. Und ich muss sagen, dass das doch ganz schön ungewohnt war, dieses rumgerenne. Mein lieber Scholli! Aber nur von Grundlagentraining wird man nun mal nicht schneller. Aufgrund des Feiertages wars heute nix mit dem Krafttraining. Naja, hol ich morgen entweder mit Athletik- oder Circuittraining nach.
Da die Polaruhr am Anfang wieder nur Mist angezeigt hat (einlaufen mit 182 Schlägen!), schenk ich mir das Bild.
------------------------
Soll: 20min GA2 Lauf + 1h Kraft
Ist: 0:50 Lauf gesamt

Montag, November 20, 2006

Modenschau

Thai Bo ist heute leider ausgefallen. In diesem Sinne: gute Besserung Pia!
Ich konnte dadurch den Vormittag etwas ruhiger angehen und warten, bis die Straßen etwas abgetrocknet waren. Dann zog ich mich fast komplett mit neuen Sachen an: eine Winterjacke von Nalini, eine kurze Hose von Biemme und ein flauschiges Langarmunterhemd von camazo. Natürlich noch bissel was anderes, aber das war eben nicht neu. Und ich muss sagen, die Sachen haben ihren Test mit Bravour bestanden. Nur das Unterhemd machte mir am Anfang etwas Sorgen, denn ich bekam kein Signal auf die Pulsuhr. Ich vermute, dass da irgendwelche Silberfäden mit eingewebt sind, die den Sender stören. So dauerte es über 20 Minuten, bis alles eingeschwitzt war und halbwegs funktionierte. Denn so richtig wollte mein Herzl heute nicht mitmachen, schlug immer 4 bis 5 Schläge weniger als gewohnt. Wieder ein Argument für Leistungsgesteuertes Training :o)
Das Laufen am Nachmittag ging aber dafür umso besser. Auch da ging es mit neuen Laufsachen ans Werk. Und hey- die sind wirklich um Welten besser, als mein alter Trainingsanzug. Ich bin begeistert! Was mich aber bewogen hat, von der gut begehbaren und beleuchteten Straße in den stockdunklen, feuchten Wald zu wechseln, kann ich leider im Nachhinein nicht mehr beantworten. Ich kann nur sagen, dass auf die zwei Vorwärtsrollen jeder Judoka stolz gewesen wäre... .
------------------------
Soll: 1:15 RR + 0:35 L
Ist: 2:00 RR + 0:42 L

Sonntag, November 19, 2006

Ging nicht anders

Gestern, eine Stunde bevor meine Gäste zur Geburtstagsparty kamen, absolvierte ich wie versprochen mein Krafttraining. Es war ein kleiner 9 Stationen Circuit, den ich viermal abgearbeitet habe und zwar in einem 45:15 Sekunden Prinzip (Belastung:Pause). Danach war ich doch ziemlich fertig und konnte die selbst (ich, ich, ich!!) gemachte Kirsch-Mandelcreme-Torte ruhigen Gewissens geniesen... . Ach ja, Geschenke waren natürlich auch sehr ordentliche dabei.
Am heutigen Sonntag musste ich den Vormittag erstmal bissel lernen und bin so erst am Nachmittag zum Trainieren gekommen. Zu dieser Jahreszeit möchte man ja auch nicht ganz so spät losfahren, um nicht im Dunkeln wieder heim zu kommen. Die Temperaturen gleichen sich allmählich wieder der Normalität an, trotzdem waren es heute noch akzeptable 13 Grad. Nur mit den kurzen Hosen alleine traute ich mich nicht mehr raus. Zu Glück bin ich ja jetzt aber stolzer Besitzer eines Paares Knielinge, die ich auch gleich mal einfuhr. Und die Runde musste natürlich etwas länger ausfallen, was sollen die sonst von ihrem neuen Besitzer denken? Gegen halb 2 bin ich los und zweieinhalb Stunden später war ich wieder da und hätte eigentlich für die letzte halbe Stunde schon Licht gebraucht. FURCHTBAR! ICH WILL WIEDER SOMMER!
---------------------
Soll: 1:30 GA1
Ist: 2:30h GA1
Puls: 137 bpm

Freitag, November 17, 2006

Tempotraining

Das Thermometer zeigte wieder sehr angenehme 16 Grad. Einfach nur traumhaft, so ein Novemberwetter. Da wird sich manch ein voreilig in den Norden ausgewanderter ziemlich ärgern ;o)
Den obligatorischen Frühsport im Fitnesstudio lies ich heute mal weg, denn ich hatte ziemlich heftig verschlafen. Wird aber morgen nachgeholt (hoff ich). Aufs Rad ging es heute natürlich trotzdem; ein wenig Tempotraining stand an. Nach meinem Parforceritt letze Woche, war die Hinterradnabe meines MTBs ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Da ich noch nicht dazu gekommen bin, die zu reparieren, wechselte ich aufs Rennrad. Und es war einfach nur schön, das große Blatt das fast leere Chemnitztal rauf und runter zu drücken. War nur etwas kurz, die Runde... .
------------------
Soll: 0:35h GA2
Ist: erfüllt
Puls: 142 bpm

Donnerstag, November 16, 2006

Schmerzen

Oh Mann, hatte ich heute früh einen Muskelkater in den Oberschenkeln! Übelste Sorte, kamen wohl von den Kniebeugen. Dabei hatte ich eigentlich gar nicht viel Gewicht drauf. Na wer weiß. Jedenfalls kamen im Laufe des Tages noch diverse andere - und weitaus schlimmere - Schmerzen hinzu. Denn es stand mal wieder Ju-Jutsu/Selbstverteidigung an. Und so ein ordentlich überdrehtes Schultergelenk (oder Handgelenk oder Ellenbogengelenk) kann schon ziemlich unangenehm sein. Aber ich bin noch heile :o)
Später zuhause, hieß es erstmal suchen und zwar die Sommersachen, die ich eigentlich fürs nächste halbe Jahr weit weggeräumt hatte. Aber bei 20°C und keinem Wind.... da gehts einfach nicht anders, obwohl ich liebend gern meine neue Winterjacke ausprobiert hätte. Also rauf aufs Rad und losgestürmt. Um die Mittagszeit waren die Straßen wie ausgestorben, was sehr angenehm war. Nur die schweren, müden Beine bremsten den Spaß etwas. Ganz so lang, wie es bei dem Wetter eigentlich Pflicht gewesen wäre, fuhr ich aber nicht, denn es gab schon die erste (und berechtigte) Kritik an meinen Trainingsfleiß. Und es stimmt ja auch: Die hohen Umfänge werde ich nicht über den Winter halten können und sich eine super "Dezemberform" aufzubauen, bringt ja auch nichts. Dann lieber kürzer, dafür konsequenter und disziplinierter trainieren.
Heute Abend stand noch eine Fahrt nach Grimma an, um für die Hallenrad-WM drei Shuttlebuse abzuholen. Hat schon Gaudi gemacht, mit 160 über die Autobahn zu brettern. Dumm nur, dass wir erst in Chemnitz gemerkt haben, dass die Dinger noch über einen sechsten Gang verfügen... .
---------------------------
Soll: 1:15h GA1
Ist: 2:16h GA1

Mittwoch, November 15, 2006

12 Stunden

... lagen heute zwischen meinen beiden Trainingseinheiten, ziemlich ungewöhnlich für meine Verhältnisse. Aber es ging nicht anders. Früh ging es wie gewohnt zum wach werden in die Muckibude. Dort musste ich feststellen, dass die Beinpresse kaputt war, also musste ich mit Kniebeugen vorlieb nehmen. Und ich muss sagen, dass die mir besser gefallen. Mir taten zwar heute den ganzen Tag die Oberschenkel weh, aber das wird sich mit der Zeit geben (hoff ich). Kniebeuge sind ja doch etwas effektiver, als nur die Beinpresse, allerdings auch schwieriger. Darum mache ich die auch nur am Geräteturm, wo die Bewegung schön geführt wird.
Naja, nach einem Tag voller Vorlesungen und Praktika, fuhr ich am späten Nachmittag (mit dem Rad natürlich) zum Athletiktraining, an dem ich aber nur als Übungsleiter teilnahm. Gegen 20 Uhr war ich dann wieder daheim und setzte mich noch eine Stunde auf die Rolle und sah mir nebenbei noch das Fussballspiel an (Und die wollen Europameister werden? Hihi!) Eigentlich stand ja Laufen auf dem Trainingsplan, aber nachdem ich am Montag die Einheit hab ausfallen lassen, wollte ich nicht erst am Donnerstag zum ersten Nal diese Woche aufs Rad steigen.
-------------------
Soll: 1h Kraft + 0:35h Lauf
Ist: 1:30h Kraft + 1h GA Rolle
-------------------
Ach ja: seit gestern gehöre ich in den Kreis der Ü21... .

Montag, November 13, 2006

Muss auch mal sein: Ausfall

Da ich heute Vorgeburtstagmännel bin, hab ich es heute mit dem Training mal etwas lockerer genommen, wenn auch nicht absichtlich. Heute früh war ich bissel laufen, auch wenn das alles andere als vergnüglich war, denn es stürmte und regnete auf höchst unangenehme Art. Darum hielt ich mich zur Abwechslung mal minutiös an den Trainingsplan. Am Mittag noch bissel Thai Bo und am Nachmittag standen noch ein paar Besorgungen an, sodass ich die Radeinheit erstmal gaaanz nach hinten verschob. Allerdings war heute noch die Helfereinweisung für die Hallenrad- WM und die war erst gegen 20:45 Uhr zuende. Und jetzt habe ich keinen Bock mehr aufs Rad zu steigen. Es sei mir verziehen... .
-------------------------
Soll: 1h Rad + 0:30h Lauf
Ist: 0:30 Lauf + 0:45 Thai Bo

Sonntag, November 12, 2006

Mal drin, mal draußen

Das Wetter war ja heute mal wieder unter aller Sau. Trotzdem nutzte ich heute früh eine kleine Regenpause und spulte zwei Stunden auf der Straße ab. Ich wurde zwar trotzdem mal nass, aber der Wind trocknete das ganze wieder recht schnell. Das wehende Gesell' war mal wieder mein größter Gegner. Da musste ich sogar berab richtig kleine Gänge fahren, um vorwärts zu kommen.
Am Nachmittag dann noch eine kurze Einheit auf der Rolle, diesmal stand ausgiebiges Trittfrequenztraining an. Mit 100 Umdrehungen beginnend dann auf 125 steigernd - da kommt man ganz schön ins schwitzen. Aber vor allem ist es nicht so langweilig, wenn man nur kurze Intervalle fährt. Es ist nämlich einfacher von Null bis Fünf zu denken, als gleich bis 90 oder 120.
-------------------
Soll: 1:30 GA1
Ist: 2:02h GA1 Straße + 1:30 GA1 Rolle
Puls: 138/138bpm

Freitag, November 10, 2006

Total versaut

So wie ich heute nach dem Training ausgesehen habe, hätten wohl alle Mütter einen kleinen Anfall erlitten. Denn ich war dreckig von oben bis unten, von hinten bis vorne, halt so richtig eingesaut. Denn heute ging es mal mit dem MTB durch Wald und Feld und das ohne Schutzbleche ;o) Das mit dem Wald hab ich aber bald gelassen, denn bei der dicken Laubschicht und den arschglatten Wurzeln machte das nicht wirklich viel Spaß, sodass ich kurz darauf auf ein paar schlammige Feldwege auswich, um mir nochmal den Rest zu geben. Das Vergnügen wurde nur durch die plötzlich hereinbrechende Dunkelheit gestört, denn leider hatte ich kein Licht mit; mein Soll aber zum Glück schon erfüllt. Ich freu mich schon auf nächsten Freitag! Ach so, meine Muddi hat mich allerdings nicht so gesehen und meine Sachen nicht auch shcon wieder sauber.
---------------
Soll: 0:35h GA2 MTB
Ist: erfüllt, 1:06h gesamt + 1:10h Krafttraining

Donnerstag, November 09, 2006

Radfahren ist Outdoorsport

Ich hatte mich zwar schon eine eine Rolleneinheit eingestellt, da es wohl fast die ganze Nacht geregnet hat und es am Morgen so weiterging. Aber gegen 10 Uhr riss die Wolkendecke auf und die Sonne kam raus. Ein kurzer Blick auf den Wetterradar und ich schwang mich nach 2 Tagen Pause mal wieder auf meinen Renner. Ich musste aber feststellen, dass der Mittwoch ohne Radtraining nur suboptimal ist. Wenn man aber erst gegen 19:15 Uhr daheim ist, hat man dann nicht mehr allzu viel Lust zu trainieren. Vielleicht häng ich nächste Woche noch eine kurze Rollenfahrt ran.
Der Wind bließ wieder mal abartig heftig, trocknete aber zumindest die Straßen recht zügig ab. Trotzdem waren sie heute ziemlich dreckig und voller Laub, sodass ich die Kurven mal lieber etwas vorsichtiger ansteuerte. Nach etwa 1,5 Stunden hatte ich endlich den nördlichsten Punkt meiner Route erreicht und konnte nun mit Rückenwind recht flott wieder heim fahren. Ich war zwar am Ende deutlich über dem Soll, aber ich "darf" immer etwas überziehen, wenn wohl auch nicht immer so dolle ;o) Kaum war ich wieder daheim, fingen die Regenschauer erneut an. Das nenn' ich optimal abgepasst. Und auf der Straße war es doch viel schöner als auf der ollen Rolle daheim.
----------------------------
Soll: 1:15h GA1
Ist: 3:07h GA1
Puls: 136 bpm

Mittwoch, November 08, 2006

Sport als Pausenfüller

Es gibt wohl nicht allzu viele Studenten, die bereits um 5:45 Uhr aufstehen, damit sie vor der ersten Vorlesung noch eine anderthalbe Stunde ins Fitnessstudio gehen können. Ich bin somit eines von den seltneren Exemplaren. Und das hat nur Vorteile. Das Aufstehen stört mich überhaupt nicht und früh hat man das Studio fast für sich alleine, wo man ganz in Ruhe seine Übungen machen kann und nicht ewig auf ein frei werdendes Gerät warten muss.
Heute fing ich schon mal ganz sachte mit ein Paar Übungen für die Beine an, den Rest der Zeit war der Oberkörper dran. Da ich diesen eigentlich nur durch Kraftausdauer stärke, dauert das schon seine Zeit (viele Wiederholungen). Es hat keinen Sinn, sich über den Winter irgendwelche Muskelpakete anzutrainieren. Würde mir zwar gut stehen, aber überhaupt nichts nützen, sondern mich eher behindern. Denn was nützt mir ein 40cm- Bizeps, den ich den Berg hochschleppen muss? Anders bei den Beinen, da beginne ich jetzt mit Muskelaufbautraining, um dann im neuen Jahr mit Maximalkrafttraining fortsetzen zu können. Soviel also zur Vor- Vorlesungszeit. Nach der ersten Veranstaltung hatte ich eine Freistunde, also über 3 Stunden frei (2x Pause und wir haben 30min eher aufgehört). Was macht man also? Man geht laufen. Also wieder umgezogen, warmgelaufen und dann in aller Ruhe mal ein kleines Lauf-ABC durchgezogen. War sehr nötig. Den Rest der Zeit habe ich dann mein eigentliches Soll durchgezogen und setzte mich schließlich recht erschöpft in die letzte Vorlesung... .
-----------------------
Soll: 0:35h Lauf GA1 + 1h Kraft
Ist: 0:50h Lauf GA1 (+ Lauf ABC) + 1:15h Kraft
Puls: 143bpm

Montag, November 06, 2006

Winterpokal

Ein paar meiner lieben Leser werden sich wahrscheinlich schon gefragt haben, was es mit dem "Winterpokal" auf sich hat, der gleich unter dem Blog-Titel steht. Nun, dass ist eine Art Wintertrainingswettbewerb der Radsportler. Fürs radeln, (ski-)laufen und alternative Sportarten gibt es, je nach Dauer, eine gewisse Punktzahl. Und am Ende "gewinnt" der, mit den meisten Punkten. Letzten Winter landete ich ca. auf Platz 200. Dieses Jahr ist eine zweistellige Platzierung angepeilt.
Und die ersten Punkte habe ich auch schon erarbeitet. Heute früh bissel laufen, dann Thai Bo und am Nachmittag noch eine kurze Radeinheit, welche sehr angenehm war. Nach der Kälte und dem Wind der vergangenen Tage, ging es heute wesentlich besser, fast wie von selbst.
----------------------------
Soll: 1h RR + 0:30h Lauf GA1
Ist: 0:33h Lauf + 0:45h Thai Bo + 1:26h RR GA1
Puls: 145bpm / 137 bpm

Sonntag, November 05, 2006

Pack die Badehose ein, nimm' dein kleines Schwesterlein...

Dieses Wochenende stand voll und ganz im Zeichen meiner kleinen, 6jährigen Schwester Gina. Am Samstag, meinen Ruhetag, betrat ich als ihr Betreuer zum ersten Mal seit über 3 Jahren wieder eine Schwimmhalle, in der ein Wettkampf ausgetragen wurde. Gina gab hier ihr Debut auf der 50-Meter Strecke und schlug sich mehr als achtbar. Immerhin hat sie vor knapp einem Jahr erst Schwimmen gelernt!
Am Sonntag besuchte ich mit ihr die "Pfiffikus-Vorlesung" in der TU zum Thema "Woher kommt die Milch?". War sehr schön gemacht, eine Vorlesung extra für Kinder, mit vielem Drumherum, bei der erklärt wurde, wie die Milch denn nun in die Verpackung kommt. Sogar eine echte Kuh war da. Sehr schön.
Ach ja, trainiert hab ich heute auch noch bissel, wenn auch nicht allzu viel. Denn bei diesem Sauwetter verzichtete ich auf die frische Luft und fuhr bissel auf der Rolle. Nebenbei instruierte ich meine Kleene, die bissel Kräftigungsgymnastik machte. So war das auch für mich nicht ganz so langweilig.
--------------------
Soll: 1-2h GA1
Ist: 1h GA1 Rolle
Puls: 133 bpm

Freitag, November 03, 2006

So ist's okay...

... nur bissel wärmer könnte es sein. Aber ich bin ja schon froh, dass die angekündigten Schneeschauer ausblieben und mir statt dessen eine wunderbar kalte Novembersonne aufwartete. Und bei so richtig beißender Kälte ist man als Mann mit einem 3-Tagebart den Frauen doch im Vorteil (ich rede jetzt mal nicht von den unrühmlichen Ausnahmen). Der hält einen doch ein wenig den kalten Fahrtwind ab, was ja auch die Evolutionsidee dahinter ist (wenn auch nicht direkt aufs Fahrrad bezogen).
Na jedenfalls stand ich heute zum ersten Mal in dieser Saison gegen halb Acht im Fitnessstudio. Am Anfang bissel Erwärmung und dann ausschließlich Rumpfkräftigung. An den Geräten hab ich noch nicht soviel gemacht, dass kommt aber in Kürze. Ich werde mir dieses Jahr mal einen Trainingsplan fürs Studiotraining schreiben, damit am Ende auch was bei rauskommt.
Am Mittag stand dann ein Tierarztbesuch an, denn unser Siamkater Nick plagt sich seit ein paar Tagen mit einer Bindehautentzündung rum. Der wird jetzt aber abgeholfen.
Dann hatte ich endlich Zeit für mich und schwang mich aufs Rad. Weil die tollen Jungs vom Straßenbauamt in Könighain aber gerade eine neue Asphaltdecke aufzogen und ich keine Lust auf einen 200-Meter Fussmarsch hatte, nahm ich also den größeren Umweg in Kauf, der mich zu meinem Verdruss die gleiche Strecke wieder zurückführte, die ich auch schon hinzu gefahren war. Am Schluss war ich deutlich über dem Soll, also kein Grund zur Beschwerde.
--------------------
Soll: 1h Krafttraining + 2h GA1
Ist: erfüllt + 2:50h GA1
Puls: 137 bpm

Donnerstag, November 02, 2006

Iiiieeeh, Schneeeeeee...

Vor einer Woche bin ich noch kurzärmlig bei 25° rumgeradelt. Heute stampfte ich bei eisigen, nasskalten 2°C durch die Landschaft. Dementsprechend musste natürlich auch bei der Bekleidung schweres Geschütz aufgefahren werden. Die ersten 20 Minuten waren ja noch ganz angenehm: kein Wind, trocken und sogar die Sonne schien. Dann schlug das Wetter aber um und für den Rest des Training wehten mir Schneeflocken um die Nase. Glücklicherweise war es nicht kalt genug, dass die Straße gefror, sonst hätte ich doch ein Problem gehabt. Aufgrund der starken Bewölkung wurde es ziemlich schnell dunkel, sodass ich die Runde um ein paar Minuten verkürzte. Naja, ich werde dann wohl besser mal mein Rolle vorbereiten, auf der ich zukünftige abgebrochene Trainingseinheiten fortsetzen kann.
------------------
Soll: 2h GA1
Ist: 1:37h GA1
Puls: 137 bpm