Tapetenwechsel
Noch ziemlich müde und erschöpft vom vergangenen Wochenende, startete ich bei wunderbarem, aber ziemlich frischen Novemberwetter um 9:18 Uhr die letz
te Trainingseinheit des laufenden Dreierblocks (Meine 2jährige Schwester wünschte mir noch "Gute Reise"). Wegen der WM musste ich zwar bissel umdisponieren, aber man ist ja flexibel. Es lief gang gut, bis ich in Mohsdorf mit viel zu hoher Geschwindigkeit ein recht enge Kurve nahm - und es mich ordentlich auf die Straße legte. Es war zwar trocken, aber der Aspalt sehr glatt mit Dreck drauf, also optimale Sturzbedingungen. Erstaunlicherweise ist dem Fahrrad nichts weiter, als das Lenkerband kaputt gegangen. Scheinbar hat es mich richtig ausgehebelt. Aber auch mir selber ist nichts weiter passiert. Gut, der Überschuh ist durchgescheuert, mein Beinling hat ein kleines Loch und die Hose ist jetzt auch außen aufgerauht. Eignet sich jetzt quasi als Wendehose ;o). Das schlimmste ist eigentlich die aufgeschürfte Haut; die "Tapete" ist ab, wie man so schön in Radfahrerkreisen sagt. Na und die ziemlich schmerzende Hüfte, die mir jede weitere Bewegung zu Qual macht. Darum verzichtete ich heute auch aufs Laufen und Thai Bo. Gebrochen ist aber nichts. Schließlich trink ich immer brav meine Milch!

---------------------
Soll: 1h GA1 RR + Laufen
Ist: 1:24h GA1 RR
---------------------
Aber ich war nicht der Einzige, der in einer Rechtskurve Pech hatte: nur weniger Kilometer weiter, hatte war einem LKW sein Anhänger umgekippt... .
Und die Moral von der Geschicht': fahrt langsam und vergesst eure Milch zu trinken nicht!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home