Steve's Trainingstagebuch

Montag, Dezember 25, 2006

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Leser,
ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, einen ebenso fleißigen Weihnachtsmann wie er bei mir war und alles, was man sonst noch so wünscht!
Ich komme jetzt erst (0:25 Uhr) dazu, was zu schreiben, auch wenn der bärtige Mann mit den roten Sachen schon vor neun Stunden bei uns war. Und er hat viele, viele tolle Sachen gebracht. Vom Volumen her wurden zwar meine kleinen Schwester wieder am besten bedacht, aber dafür hatten es meine Geschenke vom finanziellen her in sich, wie z.B. ein mobiles Navigationssystem Navman F20 oder ein Paar beheizbare Einlegesohlen oder oder oder.
Trainiert habe ich heute natürlich trotzdem, auch wenn das etwas schwierig in den Tagesablauf zu integrieren war, denn der 24.12. ist der einzige Tag im Jahr, an dem meine Familie zusammen Mittag isst und am Vormittag noch ein paar andere Dinge zu tun waren. So blieb mir nur übrig, mal wieder aufs Frühstück zu verzichten und die Kilometer in einer dicken, eisigen Nebelsuppe abzuspulen. Der Nebel war so feucht, dass sich überall an meinem Rad Kondenswasser absetzte, dass aber aufgrund der Kälte gleich wieder gefror. Zuhause angekommen, musste ich mich dann erstmal vom Schnee abklopfen.
Die nächste Woche wird aber trainingstechnisch sehr mager ausfallen, denn es geht in den Silvesterurlaub. Eigentlich war ja Skifahren geplant, aber es gibt ja hier nirgends Schnee. Mit etwas Glück gibt es aber Mountainbikes - wenn mich nicht (so wie letztes Jahr) gleich am ersten Abend ein ganz übler Gesell names Norovirus heimsucht.
In diesem Sinne- guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Freitag, Dezember 22, 2006

Halbzeit

Endlich haben wir es geschafft: ab heute werden die Tage wieder länger. Juhu! Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis man auch nach dem Abendessen wieder mit Sonnenbrille fahren kann, aber es geht aufwärts.
Trainingsmäßig ging es heute wieder etwas intensiver zur Sache. Allerdings ersetzte ich das GA2 durch eine kräftezehrendere KA2- Einheit. Die Belastung ist die gleiche, nur die Trittfrequenz ist wesentlich niedriger. Es tat mal sehr gut, wieder den ganz großen Gang bergauf und berab zu drücken. Und ich kann ruhigen Gewissens behaupten: ich kanns noch, trotz des ganzen hochfrequenten Grundlagengedudel. Am Abend absolvierte ich dann noch eine Stunde Circuittraining mit 11 Stationen. Kann ganz schön anstregend sein... .
--------------------
Soll: 0:55h GA2
Ist: 0:57h KA2, 1:32h gesamt

Donnerstag, Dezember 21, 2006

Man kann (und muss) ja nicht alles haben

Ich habe mir heute mal das Buch "How to Train and Race with a Power Meter" von Hunter Allen zu Gemüte geführt (z. dt. "Training und Rennen mit einem Leistungsmesser"). Und nachdem ich fertig war, hatte ich große Lust meine Polaruhr auf den Müll zu werfen und mir eine SRM-Kurbel ans Rad zu schrauben. Denn die Pro- Argumente für eine Leistungsmessung sind praktisch nicht zu entkräften. Ich habe es dann aber doch nicht gemacht. Zum einen fehlen mir da mal reichlich 2000 Öcken und dann gab es ja vor mir schon genug Generationen, die nicht mal Pulsmessung hatten - und trotzdem die Tour de Fronx gewonnen haben. Und fürs momentane Grundlagentraining reicht mir die Pulsuhr alle Mal. Bei den Intervallen (wie morgen z.B.) wäre es hingegen nicht verkehrt, da mal nach Leistung zu fahren. Denn besonders am Anfang geht man die meist viel zu schnell an, um den Puls schnell in den richtigen Bereich zu bekommen. Dabei überzieht man und schiesst über das eigentliche Trainingsziel hinaus. Also immer bissel sachte machen.
----------------------
Soll: 1:45h GA1
Ist: 2h GA1

Mittwoch, Dezember 20, 2006

Ferien (oder auch nicht)

So, endlich Weihnachtsferien! Und ich bin ausnahmesweise mal in der glücklichen Lage vermelden zu können, bereits alle Geschenke beisammen zu haben. Und das kommt nicht alle Jahre vor! Manch einer wartet heute noch auf das Geschenk vom letzten Jahr... .
Den freien Tag und das trockene Wetter nutzte ich gleich mal, um auch unter der Woche eine etwas längere Radeinheit zu fahren. Auf dem Plan stand zwar was völlig anderes, aber es kribbelte heute so komisch in den Beinen. Und nach dem Sauwetter der vergangenen Tage, war es sehr angenehm, das Rad mal nicht putzen zu müssen.
Kaum war ich wieder daheim, ging es ans Geld verdienen, denn meine kleinen Triathleten mussten trainiert werden. Zuerst schwimmen, dann laufen, wobei ich dabei doch noch meine Laufeinheit nachholte. Kaum fertig warteten dann in Burgstädt schon die jungen Radsportler auf ihr Athletiktraining.
Alles in allem kein allzu relaxter Tag. Aber ich hab ja FERIEN...
--------------------
Soll: Lauf GA2 + Kraft
Ist: 3h Rad GA1 + 0:42 Rekom Lauf

Sonntag, Dezember 17, 2006

Festtagsmenü

Heute stand der alljährliche Weihnachtsbesuch meiner Großeltern an. Und weil es sich nicht gehört, sich zu diesem Anlass zum trainieren zu verabschieden, ging ich einfach etwas früher zu Werke. Zugegeben, die 4 Grad bei fahlem Dämmerlicht und Nässe waren nicht so schön wie die 13 bei Sonnenschein am Freitag, aber dafür waren die Straßen sehr schön leer. Wieder daheim ging es dann an die Zubereitung des Essens. Als Vorspeise gab es eine einfache Brokoli-Suppe vo Maggi. Aber dann, die Hauptspeise: Wildschweinrücken mit Schwarzwälderschinken und Salbei, mit Rotkraut und Klösen; Nachspeise: Himbeer-Pfirsisch-Traum. Bis auf die Klöse und das Kraut hab ich alles zubereitet, worauf ich sehr stolz bin, da es das erste Mal war, dass ich einen richtig großen Braten gemacht haben. Und er hat einfach nur genial geschmeckt *aufdieSchulterklopf*...
------------------
Soll: 1:45h GA1
Ist: 2:10h GA1
Puls: 136 bpm

Freitag, Dezember 15, 2006

Diese Wääärme

Genau wie schon letzten Freitag war es auch heute wieder sehr angenehm warm. So warm, dass ich die Winterhand- und -überschuhe daheim lies und mir statt dessen die Knielinge drüberzog. Meine Beine waren zwar unrasiert, die Waden freuten sich aber um so mehr, mal wieder etwas Sonne abzubekommen. Im Training ging es mal wieder etwas schneller zur Sache, sprich GA2. Der dabei erreichte Schnitt stimmt mich ganz zuversichtlich. Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg.
---------------------
Soll: 0:45h GA2
Ist: erfüllt, 1:37h gesamt
--------------------
Die Ausschreibung für den Sachsenman 2007 ist jetzt auch endlich online. Mal sehen, ob ich da mitmachen kann, da mein Rennkalender für den Juni schon ziemlich gut gefüllt ist.

Donnerstag, Dezember 14, 2006

Quantensprung

Ich habe heute mal aus Jux in meine Trainingstagebuchstatistik geguckt und war doch sehr erstaunt, dass ich schon wieder über 2000 Kilometer zu Buche stehen habe und das, obwohl ich erst seit 2 Monaten wieder trainiere. Wenn ich das Pensum halten und dann noch im Frühjahr steigern kann - dann Gnade meinen Gegner! Denn nur mal zum Vergleich: vergangene Saison habe ich die Wettkampfperiode mit reichlich 3000km zwischen Oktober und April begonnen. Ich bin ja sowas von mir begeistert... .
Die Begeisterung hielt mich natürlich nicht vom Training ab. Nach dem Selbstverteidigungskurs am Morgen, ging es wenig später mit dem Rad los. Es war mal wieder sehr windig, sodass ich teilweise bergab nicht viel mehr als eine 42/17 treten konnte. Kaum daheim angekommen, zog ich mich schnell um und machte mich auf den Weg zum Athletiktraining, wo ich mein gestern versäumtes Krafttraining mittels eines kleinen Circuittrainings nachholen konnte. Aber in der Gruppe macht das doch gleich viel mehr Spaß.
------------------------
Soll: 1:30 GA1
Ist: 2h GA1 + 1:15h Athletik/ Kraft

Mittwoch, Dezember 13, 2006

Wieder genesen

Den Dienstag nutzte ich wie immer als Ruhetag, was auch ganz gut war, da ich so ohne Trainingseinbusen die Talsohle meiner kleinen Erkältung durchschreiten konnte. Am heutigen Mittwoch war schon wieder fast alles weg, nur die Nase ist noch bissel verstopft. Nur fehlte mir heute etwas die Zeit zum trainieren. Heute früh hatten wir Projektmeeting (Aufgabe: Konstruktion einer Maschine zur automatischen Herstellung von Büroklammern), sodass das Krafttraining ausfallen musste. Und so blieb mir noch der späte Nachmittag, um von 17 bis 18 Uhr nach 2 unendlich langen Tagen voller Vorlesungen, meine Beine wieder zu bewegen. Es war nicht der angenehmste Lauf, naja wie das so ist, wenn es stockdunkel, kalt und windig ist und einem ständig Autos mit Fernlicht entgegenkommen, sodass man durch dieses ständig die Orientierung verliert und (fast) in den Straßengraben fällt.
--------------------
Soll: 1h Kraft + 0:45 Lauf
Ist: 1h Lauf

Montag, Dezember 11, 2006

"Eine Kiwi (oder Apfelsine) am Morgen erspart dir Kummer und Sorgen"

So war und ist eigentlich mein Ernährungsmotto während der kalten Jahreszeit. Denn Vitamin C ist durchaus in der Lage den Körper vor "banalen" Krankheiten zu schützen. Nun hat es mich aber doch erwischt - kein Wunder mit 2 kleinen Schwestern, die seit einiger Zeit erkältet sind. Bei mir ging es gestern abend los mit Hals- und leichten Ohrenschmerzen. Nicht allzu einschränkend, aber nervig.
Trainiert wurde heute natürlich trotzdem; ich hatte mir vorgenommen von 7 bis 10 auf dem Rad zu sitzen, da für den Vormittag noch schönes Wetter angesagt war. Aber um 7 war es doch noch ziemlich dunkel, kalt und arschglatt, sodass ich meinen Start auf 8:30 Uhr verlegt. Aber nachdem es mich gleich nach 50 Metern fast hingelegt hätte (die Sturzangst von vor 2 Wochen fährt immer noch mit), beschloss ich das Radtraining doch lieber auf den Nachmittag zu verlegen und schnürte statt dessen meine Laufschuhe. Und selbst das war an manchen Stellen sehr gefährlich. Darum wich ich ins Gelände aus, was wesentlich mehr Spaß machte.
In Thai Bo gab es heute nur Theoriegeplänkel über Musik und Rhytmus- und das für einen wie mich, der in der Schule Musik ständig unterpunktet hat :o(
Am Nachmittag ging es mir etwas zu dreckig, sodass ich auf das Straßentraining verzichtete und lieber auf der Rolle fuhr. Bissel Kraftausdauer und fahren mit einem Bein, tat mal sehr gut. Hab dabei festgestellt, dass mein linkes Bein minimal stärker ist, als mein rechts. Putzisch... .
-------------------
Soll: 1:15h GA1 RR + 0:35h Lauf
Ist: 0:53h Lauf + 1:15 KA1 Rolle

Sonntag, Dezember 10, 2006

Advents- Grundlage

Meine Familie flog heute vormittag aus, um diversen sächsischen Weihnachtsmärkten einen Besuch abzustatten. Da ich für solche Sachen nicht wirklich zu begeistern bin, blieb ich daheim. Das heißt, ich blieb nicht daheim, sondern machte mich alsbald auch auf den Weg, um die sonntägliche Einsamkeit deutscher Straßen zu genießen. Und die war teilweise wirklich beängstigend, aber für einen Radfahrer sehr, sehr angenehm. Es ging über Geithain nach Bad Lausick und Grimma. Dort verlor ich etwas die Orientierung, denn eigentlich wollte ich über Leisnig und Mittweida zurück. Statt dessen kam ich durch Kieselwitz und andere Örtchen und war sehr froh, als ich dann wieder auf die B107 einbiegen konnte. Notgedrungen ging es dann über Colditz und Rochlitz wieder heim. War zwar schon fast dunkel, aber es war mal ein richtig gutes Training. Schön lang und aufgrund des fehlenden Windes und des meist flachen Terrains eine richtig hohe Trittfrequenz.
Gut fand ich auch, dass ich fast 5 Stunden mit nur einer Banane ausgekommen bin. Mein Fettstoffwechsel funktioniert demnach hervorragend.
---------------------------
Soll: 1:45h GA1
Ist: 4:50h GA1


Freitag, Dezember 08, 2006

Nachgeholt

Heute früh gab es eine kleine Premiere: ich konnte meinen ersten selbstgebackenen Quarkstollen aus dem Ofen holen. Ist zwar optisch nicht so traumhaft, wie seine Dresdner Verwandten, schmeckt dafür hoffentlich besser. Angeschnitten wird er nämlich erst morgen. Ob ich davon aber was esse, weiß ich nicht, da ich im Moment doch ein paar Kilo zuviel auf den Rippen habe... .

Nach dem Backen ging es bei sehr angenehmen 13 Grad auf die Straße, Tempotraining stand an. die ungewohnte Säure tat in den Beinen zwar etwas weh, machte aber viel Spaß. Am Nachmittag holte ich die Laufeinheit vom Mittwoch nach. Ja, Ordnung muss sein.

---------------------

Soll: 0:45h GA2 RR + 0:45h GA1 Lauf

Ist: 1:20h RR gesamt + 0:52 Lauf

Donnerstag, Dezember 07, 2006

Papas Liebling

Heute hatte ich die große Ehre mal mit Papas (Zweit-)Lieblingsauto in die Uni fahren zu dürfen. Es kommt schon nicht schlecht, mit nem 5er BMW auf den Studentenparkplatz zu rollen... allerdings nur, weil ich mich angeboten hatte gleich noch Reifen zu wechseln. Schnee ist zwar nicht in Sicht, aber ganz ausschließen kann man es leider nicht. Anschließend war dann noch ein kurzes Projektmeeting bezüglich der Hallenrad-WM und dann gegen 13 Uhr kam ich endlich dazu mich auf meinen geliebten Renner zu schwingen. Der macht doch gleich viel mehr her, als so ein vierrädriges, luftverschmutzendes Ungetüm.Der Wind war zwar wieder ziemlich störend, aber ich legte meine Runde diesmal so, dass ich während der ersten Hälfte Rückenwind hatte und die zweite Stunde gut geschützt im Tal fahren konnte. Perfekt.
------------------
Soll: 1:30h GA1
Ist: 1:55h GA1
Puls: 136 bpm

Mittwoch, Dezember 06, 2006

Einfach nur müde

Das Aufstehen fiel mir heute früh dreiviertel sechs sehr schwer, im Fitnessstudio ging es nicht viel besser, denn ich war die erste halbe Stunde ganz alleine und da ist der Trainingsehrgeiz gleich völlig verschwunden. Erst als dann noch einer kam, wurde ich wieder munter, denn man kann ja nicht die ganze Zeit nichtstuend rumsitzen. In der langen Pause wollte ich eigentlich wieder laufen gehen, aber unsere Projektbesprechung dauerte länger als geplant, sodass das nichts wurde. Und als ich gegen 19:30 Uhr endlich daheim war, war ich einfach nur müde.
Gute Nacht.

Montag, Dezember 04, 2006

Sporttag

Mir fehlte heute eindeutig die Spritzigkeit. Kein Wunder, denn für 4-Stunden-Einheiten ist es eigentlich noch etwas früh; aber geschadet hat sie nicht. Entsprechend schwer fiel mir das Laufen heute früh. Thai Bo war heute noch schweißtreibender als sonst, denn heute gab es Circuittraining in Kombination mit Techniktraining. Heftig, heftig. Am Nachmittag war das Wetter ziemlich mies, sodass ich auf die Rolle auswich. Dafür hab ich mich mal auf der Homepage von Tacx umgeschaut und mir ein paar Trainingsprogramme runtergeladen, denn nichts ist tödlicher als monotones Dauertraining auf der Rolle. So aber ist es doch einigermaßen erträglich.
-------------------
Soll: 1:15 RR + 0:35 L GA1
Ist: 0:43 Lauf GA1 + 0:45 Thai Bo + 1:30h KA1 Rolle

Sonntag, Dezember 03, 2006

Neu entfacht

Der Wettkampf gestern hat mein fast erloschenes Trainingsfeuer wieder neu entfacht. Es war vor allem die fehlende Zeit, die die Flamme fast zum erlischen gebracht hätte. Aber solche kleinen Laktatsp(r)itzen liefern ordentlich Zunder. Den und das super Wetter (immerhin 13 Grad und Sonnenschein zum 1. Advent) nutzte ich gleich mal, um wieder ein klein wenig über dem Soll zu fahren. War eigentlich gar nicht so geplant, aber ich lies es einfach laufen. Nur der teils heftige Gegenwind trübte in der zweiten Hälfte die Freude etwas (blies quasi das Feuer wieder aus). Kurz vor Schluss hatte ich dann noch eine Beinahe- Begegnung mit einem riesen Viech von Wildschwein. Es bog aber zum Glück doch wieder in den Wald ab; Schwein gehabt!
Dehydriert, unterzuckert, aber sehr zufrieden kam ich eine halbe Stunde vor Abfahrt zur Geburtstagsfeier meines Opas wieder daheim an.
-------------------
Soll: 1:30h GA1
Ist: 4h GA1
Puls: 135 bpm

Samstag, Dezember 02, 2006

Wettlauf mit dem Weihnachtsmann - 15. Freiberger Adventslauf

Völlig ohne Ambitionen nahm ich heute meinen ersten Volkslauf in Angriff. 10,4 Kilometer mussten auf der 4 Runden langen Strecke rund um den Freiberger Weihnachtsmarkt absolviert werden. Da ich heuer Betreuer meiner kleinen Triathleten war, war ich schon ziemlich zeitig vor Ort, was aber hinsichtlich der Parkplatzsituation kein Nachteil war. Sie mussten dann auch zuerst ran, wenn auch "nur" über eine Runde (2,6km) und schlugen sich mehr als achtbar. Nach ihrem Zieleinlauf war es nun auch für mich Zeit zum warmlaufen.
Genau um 17 Uhr fiel dann für mich und 291 weitere Läufer der Startschuss. Mittlerweile war dunkel und sehr kalt geworden, was der Sache aber keinen Abbruch tat, denn die Strecke war relativ gut ausgeleuchtet (von den groß angekündigten Fackeln gab es aber nur drei). Und gegen die Kälte... tja, da half nur schneller laufen. Und das tat ich auch, auch wenn ich überhaupt keine Ahnung hatte, wie ich mir meine Kräfte auf dieser Distanz einzuteilen hatte. Das Starterfeld lichtete sich erwartungsgemäß sehr schnell, zuviele unterschiedliche Läuferniveaus waren auf der Strecke, ich konnte mich aber im vorderen Teil halten. Lustigerweise lief auf der ersten Runde ein Läufer im kompletten Weihnachtsmannkostüm neben mir, was ihm aller paar Meter nette Kommentare einbrachte und mir zusätzliche Anfeuerungsrufe. Mein anfängliches Tempo konnte ich in Runde 2 und 3 ganz gut halten. Bergab machte ich am meisten gut, denn während die anderen mit angzogener Handbremse liefen, lies ich der Hangabtriebskraft freie Hand und spurtete in großen Schritten nach unten. Erst in der vierten und letzten Runde erhöhte ich das Tempo und versuchte das, der mich überholenden Läufer mitzugehen. Den letzten Kilometer gab ich dann nochmal alles und kam schlielich auf Platz 92 ins Ziel mit einer Zeit von 44:04 min. Die passionierten Läufer werden zwar jetzt nur mitleidig den Kopf schütteln und ich bin selber nicht ganz zufrieden, aber es war ja auch mein erster Lauf. Im Nachhinein muss ich auch sagen, dass ich schon noch eine Schippe hätte draufpacken können; einfach mal etwas mehr leiden. Aber das kommt schon noch, ich bin da zuversichtlich.

Freitag, Dezember 01, 2006

Nachgereicht

Meine Verletzung machte mir doch ganz schön zu schaffen. Am Dienstag war zum Glück Ruhetag, sodass sie da eigentlich in aller Ruhe vergrinden konnte. Da ich mir aber die 10 Euro für den Arzt sparte und auf einen profesionellen Verband verzichtete, nässte die Wunde den ganzen Tag lang. Am Abend hatte ich einen richtig nassen Fleck auf der Hose. Lecker... .
Am Mittwoch rief dann aber wieder die Pflicht und zwar in Form eines lockeren Laufes und anschließendem Athletik- Trainings mit meinen kleinen Triathlon- Schützlingen. War zum Glück wirklich nur locker, sodass sich die Leiden in Grenzen hielten.
Ganz anders sah es am gestrigen Donnerstag beim Ju-Jutsu aus. Da wurde ich doch das eine oder andere Mal schmerzhaft auf die Seite geworfen. Am Abend abolvierte ich dann noch mein Radtraining- vorsichtshalber aber auf der Rolle. Seltsamerweise ging das völlig beschwerdefrei, sogar Trittfrequenzen von über 130. Na mal sehen, was das wird. Mein Start in Freiberg ist aber nicht gefährdet.