Steve's Trainingstagebuch

Mittwoch, Februar 07, 2007

M = F x r

Für die nicht ganz so physikalisch versierten: das Drehmoment berechnet sich aus Kraft mal dem Kraftarm, auf den Tretvorgang beim Radfahren ist das die Trittfrequenz. Wenn man also schneller fahren möchte, muss man schneller Treten. Oder einen Gang runterschalten (= Kraft). Oder am besten beides. Um das zu bewerkstelligen ging es heute wieder sehr zeitig raus, ins Fitnessstudio (und das, obwohl ich eigentlich ausschlafen könnte). Dort führte ich sog. Superzusatztraining durch. Dabei werden abwechselnd Agonist und Antagonist trainiert. Ich halte es für recht effektiv, auch wenn ich es vorzugsweise nur in der Kombination Beinbeuger/Beinstrecker anwende.
Danach war erstmal wieder lernen angesagt, bevor es zum Athletiktraining ging. Diesmal musste ich mich auch bewegen, sonst wäre das Fussballspiel in die Hose gegangen.
Wieder daheim ging es nochmal für 40 Minuten auf die Rolle, um mit einer sehr hohen Trittfrequenz (>110 upm) im GA1-Bereich zu kurbeln. Die intensive Laufeinheit habe ich weggelassen- ab jetzt wird rund getreten!
----------------------------
Soll: 0:25h EB Lauf + 1h Kraft
Ist: 1:25h Kraft + 1h Fussball + 0:40h Rolle GA1