Schnellkraftausdauer
Nachdem ich in den letzten Wochen sehr viel auf Kraftausdauer trainiert habe, kam heute noch eine weitere Komponente hinzu: Schnelligkeit. Während reine Kraft mit geringer Trittfrequenz trainiert wird, wird Schnellkraftausdauer mit sehr hoher Cadenz gefahren. M
an will ja die schnellen Muskelfasern beanspruchen und das am Besten jeweils zwei mal pro Sekunde. Die Intensität ist dabei maximal, sodass ordentlich Laktat produziert wird, was wiederum zu nicht unerheblichen Schmerzen führt :o) Und ihr könnt euch vorstellen, dass wenn man eine 52/14 mit einer 120er Frequenz tritt, man ziemlich schnell ist. Aber keine Angst, allzu lange hab ich das nicht durchgehalten.

Für die anstehende Intensitäten habe ich mich auch etwas wärmer angezogen und mich gut warm gemacht. Denn es bringt nichts, wenn man in der Pause zu sehr abkühlt. Außerdem steigen mit jedem Grad Temperaturerhöhung des Körpers die Stoffwechselvorgänge um 13%! Und eine Erhöhung der Kerntemperatur um 2°C bewirkt eine Beschleunigung der Muskelkontraktionsgeschwindigkeit um 20%. Ein Warmmachen und -halten ist also unbedingt notwendig.
Die Intervalle liefen aber ganz gut, auch wenn mir der Wind zeitweise ziemlich heftig entgegenblies. Einen guten 40er Schnitt konnte ich aber mindestens halten, außer wenn es nach Wittgensdorf hoch ging. Pünktlich mit meiner Ankunft zu Hause fing es dann wieder an mit Regnen. Also optimales Timing.
-------------------------------------
Soll: 10x2km SB, 10 min aktive Pause
Ist: erfüllt, 2:43h gesamt
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home