Noch mehr Tests
Gestern hab ich endlich einen Blick auf die Auswertung meiner Leistungsdiagnostik werfen können. Und ich bin doch etwas überrascht. Zum einen hatte ich für meine Verhältnisse extrem hohe Laktatwerte. Meine bisherigen LD hab ich meist so bei 6 bis 7 mmol/l abgebrochen, diesmal war erst bei 12 Schluss und das, obwohl ich in diesem Bereich noch gar nicht weiter trainiert hab. Nur mein RQ gibt mir nach wie vor Rätsel auf. Der lag nämlich bei Abbruch nur bei 0,86, sprich Kohlenhydrate und Fette gehen 50:50 in die Energieherstellung ein. So wie ich mich aber gefühlt hab, hätte es mindestens 1 sein müssen, was ja auch die Laktatwerte sagen. Wenn mir das jemand vernünftig erklären bin, wäre ich sehr dankbar.
Mit meiner Sauerstoffaufnahme bin ich sehr zufrieden, die liegt bei 81,6l/min*kg. Für nen C-Fahrer ganz ordentlich.
Die maximale O2- Aufnahme wurde ja auch gestern wieder getestet. Nach 10 Minuten warmfahren bei 106W (Rechenwert), folgten 5min bei 50W zum Cool-down. Dann 2 Minuten 140Watt und dann ging es alle 30 Sekunden 25W höher. Da kommt man hintenraus ganz schön ins schnaufen. Seltsam ist nur, dass ich bei weitem nicht die VO2max des Stufentests erreicht habe. Da fehlte mir fast ein 1 Liter (Absolutwert). Schaumermal. Am Nachmittag folgte dann noch eine kurze 20km Einheit zum Sonne tanken und relaxen, am späten Abend dann die vorerst allerletzte Krafteinheit im Studio.
Und jetzt fallen mir gleich die Beine ab.