Steve's Trainingstagebuch

Donnerstag, Februar 21, 2008

Leistungstests

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich mich ein paar Leistungsdiagnostischen Test unterziehen. Die TU Chemnitz führt z.Z. eine recht umfangreiche Testbatterie mit 100 Probanden durch, bei der eine rechnerische Methode der IANS überprüft werden soll. Am Montag früh gings bei mir los mit einem VLamax- Test, also ein Test zur Bestimmung der maximalen Laktatbildungsrate. Der Test geht nur 15 Sekunden, ist also nicht so wild. Es muss halt nur die ganze Zeit volle Kanne getreten werden. Dummerweise hatte ich bei der zweiten Kurbelumdrehung so viel Bumms drauf, dass ich beim Hochziehen des linken Pedals aus diesem rausgeschnappt bin. Naja, das war dann nicht mit dem maximalen Leistungspeak, aber Laktat dürfte sich doch schon bissel was angesammelt haben.
Für den heutigen Donnerstag war ich eigentlich von einem Rampentest zur Bestimmung der VO2max ausgegangen. Leider wurde das Programm geändert und es kam heute schon der Stufentest dran. Passte mir überhaupt nicht, da ich noch von gestern ziemlich breit war (4x5km K3). Bin aber trotzdem gefahren. Das Testprotokoll war diesmal ganz anders, als ich bisher gewohnt war, nämlich bei 40W Start, Steigerung auch 40W und Stufendauer 4min. Bei 400W bin ich dann ausgestiegen, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass ich im erholten Zustand die Stufe noch hätte zu Ende fahren können. So aber hat es nicht sollen sein. Die Herzfrequenz war am Ende ordentlich hoch, Laktat weiß ich noch nicht, nur der RQ war auffallend niedrig. Ich glaub der war nichtmal bei 0,9. Dennoch war ich ziemlich blau. Meine absolute Sauerstoffaufnahme war auch ganz okay, ich glaub 5,3l, relativ waren es wohl 75ml/kg. Im Stufentest werden aber in dieser Beziehung auch keine Maximalwerte erreicht, da muss ich noch bis nächsten Montag warten.