(Torten)Platten
Das vergangene Wochenende war zu Abwechslung mal von der ganz ruhigen Art, auch wenn der Samstag eher zum k****n war. Auf der Abfahrt von Mutzscheroda machte es auf einmal pffffffffft und die Luft entwich aus meinem Hinterrad. Toll, mein erster Winterplatten. Bis jetzt hatten ich ja meistens Glück und mich erwischte es im warmen Sommer. Denn mit kalten, klammen Fingern am Schlauch rumwursteln ist nicht so prickelnd. Naja, aber das Ding war fix gewechselt.
Dumm nur, dass mein Reifenmantel etwas schwerer mitgenommen war. Da löste sich nämlich die Karkasse auf und lies den Schlauch durchscheinen. Macht sich auf die Dauer nicht allzu gut. Also suchte ich mir ein Stück dünne Folie aus dem Straßengrabenmüll und packte sie zwischen Schlauch und Reifen, in der Hoffnung, dass es hält. Ich kürzte die Runde dann bissel ab, was eine sehr gute Entscheidung war, denn 1km vor daheim machte es erneut pfffffffffft und ich hatte meinen zweiten Platten. Den aber reparierte ich ganz gemütlich daheim. Meinen Frust lies ich hernach in de Küche aus und zauberte eine sehr leckere Schwarzwälder-Kirschtorte. Ist kein Meisterwerk, aber für den ersten Versuch ganz gut gelungen.

Sonntag bin ich dann nur ne Stunde KB geradelt, bevor es morgen früh um Acht(!!!) zur Leistungsdiagnostik geht.
4 Comments:
At 3:22 PM,
Anonym said…
Hallo,
Zitat einer Norwegerin, die ich dieses Wochenende in Köln getroffen habe "Ich verstehe nicht, warum ihr deutschen immer Schokolade mit Kirschen mischen müsst" (Torte, Eis...) :-)
Aber ich finde es interessant und abwechslungsreich, hier auch alltägliche Dinge lesen zu können. Über Bücher und Torten beispielsweise :-)
Also dann viel Spaß noch
Oli
At 7:15 AM,
Steve said…
Liegt wahrscheinlich daran, dass es ne ziemlich leckere Angelegenheit ist. Und vielleicht haben die Lappländer einfach keine Kirschen und wissen gar nicht, was sie verpassen.
At 12:24 PM,
Anonym said…
Also ehrlich gesagt muss ich ihr recht geben, ich mag die Kombination auch nicht...
At 2:43 PM,
Steve said…
Sowas wie Moncherie mag ich auch nicht, aber eine Schwarzwälder Kirschtorte ist ja nicht in erster Linie Kirsche und Schokolade, sondern eher Kirsche und Sahne mit dezentem zartbitteren Schokoladengeschmack, der nur von den paar Krümeln obendrauf kommt. (und von der Kuvertüre im Teig, aber die zählt nicht)
Kommentar veröffentlichen
<< Home