Test-Triathlon
Heute wollte ich zum Ersten mal einen kleinen Triathlontest durchführen. Es kam da nicht so auf die Streckenlänge an, sondern der Wechsel zwischen den einzelnen Diszip
linen hatte Priorität; Vollgas war trotzdem die Devise. Es wäre zwar besser gewesen das Schwimmen im Stausee mit Neoprenanzug zu absolvieren, aber das lies sich heute logistisch nicht umsetzten. Und so stand ich 10 Uhr in Badehose vorm Wittgensdorfer Freibad um begehrte um Einlass. Meine Wechselzone hatte ich mir vorm Bad aufgebaut und meine Mutti passte nebst Schwester darauf auf.

Aus Rücksicht auf meine kleine Flavia, die es gar nicht verstehen konnte, warum sie nicht mit baden gehen durfte, verkürzte ich die Schwimmstrecke etwas. Dann schnell aus dem Wasser gerannt und umgezogen. Für die vierte Disziplin im Triathlon brauchte ich etwas zu viel Zeit. Da würde sich ein Tria-Einteiler schon bezahlt machen. So brauchte ich fast 3 min, vom verlassen des Wassers zum Rad; mit Neo wohl noch länger.
Also schnell rauf und losgespurtet. Die ersten Kilometer liefen ganz gut, dann zur Wendestelle und mit Gegenwind das Chemnitztal wieder rauf. Das drückte den Schnitt etwas. Zuhause angekommen, habe ich mich schnell der Schuhe und des Helmes entledigt (Wechselzeit: 35s) und bin bei 33° in der glühenden Sonne losgerannt. Dabei habe ich mich ganz gut gefühlt, konnte ordentlich Pace machen (für meine Verhältnisse).
Schließlich konnte ich meinen Minitriathlon nach 1:09:32 erfolgreich finishen!
------------------------
Soll: Tria 1/20/5 km
Ist: 0,5/20,7/5,4 km (Einzelteiten: 09:25/33:25/23:40)
Puls: 159 bpm
-----------------------
Am Sonntag geht dann bestimmt noch bissel mehr. Ich habe aber feststellen müssen, dass die Polaruhr sich nicht allzu wohl im Wasser fühlt. Jedenfalls hat sie ganz schönen Mist gemessen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home