Maximalkraft- mal so und mal so

Im spezifischen Training nimmt jetzt die Maximalkraft einen Großteil des Krafttrainings ein. Seit Anfang Januar gehts da im Fitness-Studio ordentlich zur Sache, dass sich die Hantelstange biegt ;o) Und irgendwie hab ich schon das Gefühl, dass sich von Mal zu Mal paar mehr Muskelfasern rekrutieren, dann frequenzieren und schließlich synchronisieren (ja, ich lern grad für die Prüfung in Biomechanik), sprich die intramuskuläre Koordination verbessert sich deutlich. 100kg auf den Schultern sind zwar für diese recht unangenehm, aber für die Beine ganz gut zu bewältigen.
Heute ging es dann auch mal dran, die Maximalkraft auf Rad zu bringen und zwar in Form von Schnellkrafttraining, dass ich so noch nie durchgeführt hatte. Darum war ich schon bissel freudig gespannt, mal bissel war intensiveres zu machen. Es standen zwei Serien a 5 Wiederholungen am Berg an. Fast aus dem Stand heraus beschleunigte ich dann mit einer 52/16 knapp 30 Sekunden lang. Die ersten zwei, drei Mal ging das noch ganz gut. Aufgrund der kurzen Pausen sammelte sich aber nach und nach ziemlich viel Laktat an, sodass die Nummer 10 schon richtig sehr weh tat. Aber es war mal ne willkommene Abwechslung zum ollen GA-Training. So langsam fang ich an Rennblut zu lecken - sind ja auch nur noch 7 Wochen....