Nach der anstregenden vergangenen Woche, trete ich diese Woche etwas kürzer. Nach gemütlichen 60km GA gestern, stand heute mit 3x5km EB wieder eine etwas intensivere Einheit an. Es kann als letzter Härtetest vorm Zeitfahren nächsten Dienstag angesehen werden. Dennoch war es kein echtes Zeitfahrtraining, so intensiv sollte und durfte es nicht werden. Aber mein neues Material wollte ich mal testen, sowie außerdem an meiner Sitzposition feilen. Denn endlich und vor allem Dank der tatkräftigen Unterstützung meiner lieben Großeltern konnte ich mir einen Lenkeraufsatz zulegen. Es ist ein Profile Design T2+ geworden. Und der haut richtig rein. Hinzu kam noch ein spezieller Zeitfahrhelm, der ist aber nur aus Vereinsbeständen geliehen. Die Sitzpostion überprüfte mein Trainer während der Intervalle, indem er mit dem Auto neben und hinter mir her fuhr. Durch seinen Hinweis schob ich die Auflagen noch ein Stück weiter vor, sodass ich mich länger machen muss, dadurch aber tiefer sinke. Ganz optimal ist meine Position auf dem Rad leider nicht, aber andere Einstellungsmöglichkeiten habe ich leider nicht. Vielleicht kann ich mit dem Vorbau noch was anstellen... . Das Training an sich war richtig gut. Und ein paar Zeiten hab ich rausgehaun... sagenhaft. Dreimal eine sechs- vierziger Zeit und das, ohne zu übersäuern. Das heißt, vor ein paar Wochen hab ich auch eine 6:48 geschafft, das aber mit einem Laktatwert von 7,2. Gemessen haben wir heute zwar nichts, aber vom Körpergefühl her war das längst nicht so doll.
Nach so einem Training bin ich mal richtig optimistisch, was die IDHM angeht.
EDIT: Dank eines verstellbaren Vorbaus, konnte ich meinen Oberkörper nochmals um ein paar cm absenken. Der Unterschied ist nicht sehr ersichtlich, aber man spürt es schon:
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home